National Recording Registry

Martin Luther Kings Rede „I Have a Dream“ war eine der 50 Aufnahmen, die dem United States National Recording Registry im ersten Jahr seiner Existenz hinzugefügt wurde.

Das National Recording Registry ist das Verzeichnis US-amerikanischer Tondokumente, die als besonders erhaltenswert angesehen werden, da sie „kulturell, historisch oder ästhetisch wichtig sind oder über das Leben in den Vereinigten Staaten informieren oder dieses reflektieren“.[1] Das Register wurde auf der Grundlage des National Recording Preservation Act aus dem Jahr 2000 aufgebaut.[2] Auf Grundlage dieses Gesetzes wurde auch das National Recording Preservation Board geschaffen, dessen Mitglieder vom Librarian of Congress benannt werden.[2] Neue Tonaufzeichnungen, die ins National Recording Registry zwecks Aufbewahrung in der Library of Congress aufgenommen werden sollen, werden jährlich nominiert und vom National Recording Preservation Board ausgewählt.[2]

  1. National Recording Preservation Board – FAQs – What is the National Recording Registry? Abgerufen am 20. Juni 2017.
  2. a b c National Recording Preservation Board – About the Board. Library of Congress, 3. November 2006, abgerufen am 20. Juni 2017. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search